SALZBURGER MUSEUMSVEREIN
Mozartplatz 1
5010 Salzburg

im Stadtplan anzeigen  


T +43-662-62 08 08-123
F +43-662-62 08 08-720 
E museumsverein@salzburgmuseum.at


Bürozeiten: Mo bis Do, 8-14 Uhr


ANMELDUNG ZUR MITGLIEDSCHAFT


Bankverbindung:
IBAN: AT05 4501 0000 0310 1508
BIC: VBOEATWWSAL


zur Website des SALZBURG MUSEUM

zur NEWSLETTER Anmeldung


Veranstaltungen

Hinter den Kulissen - Führung im Salzburger Landestheater

Der ehemalige Chefdisponent des Landestheaters gibt einen Einblick in die den Zuschauern meist verborgene Welt hinter den Kulissen.

Hajo Erxleben
Anmeldung bis 20.9.2025 erforderlich: museumsverein@salzburgmuseum.at oder +43 662 620808-123
Kosten: 5 Euro

Treffpunkt: Salzburger Landestheater, Schwarzstraße 22
27.Oktober 2025
13:00 - 14:30 Uhr


Große Oper auf kleiner Bühne: "Karneval der Tiere - eine animalische Trilogie"

Für diese Vorstellung gibt es eine begrenzte Anzahl von Karten für SMV-Mitglieder zum Sonderpreis!

Begrenztes Kartenkontingent
20% Ermäßigung für SMV-Mitglieder gegen Vorlage des Mitgliedsausweises
Nur mit Reservierung unter Tel. 0662 872406 oder info@marionetten.at

Treffpunkt: Salzburger Marionettentheater, Schwarzstrasse 24
29.Oktober 2025
16:00 - 17:30 Uhr


The Museum of (Non)Restitution. Thomas Geiger. Tatiana Lecomte. Sophie Thun

Den Ausgangspunkt bilden Sammlungsobjekte mit bewegter Geschichte, die die Provenienzforschung mit zeitgenössischen Projekten zum Thema NS-Zeit und Erinnerungskulturen verbindet.

Katja Mittendorfer-Oppolzer, Susanne Rolinek
Anmeldung erforderlich: museumsverein@salzburgmuseum.at oder +43 662 620808-123
Kostenlos

Treffpunkt: Salzburger Kunstverein, Hellbrunnerstraße 3
13.November 2025
15:00 - 16:00 Uhr


Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens

Die Sammlungspräsentation mit Werken aus den Bereichen der Altdeutschen und Altniederländischen Malerei verspricht die eine oder andere Überraschung. Beleuchtetet werden Facetten eines Themas, das zu den Kernaufgaben der Malerei schlechthin gehört: Das Er

Renate Wonisch-Langenfelder, Führung: Sylvia Clasen
Anreise individuell, z.B. mit Bayernticket bis Bhf München-Ost, von dort mit dem Bus Linie 100 bis zur Pinakothek
Anmeldung bis 13.11.2025 erforderlich: museumsverein@salzburgmuseum.at oder +43 662 620808-123
Kosten für Eintritt und Führung 15 Euro, Senioren ab 65 J. 12 Euro

Treffpunkt: Alte Pinakothek München, Barer Str. 27
21.November 2025
13:30 - 16:00 Uhr


Hinter den Kulissen - Führung im Salzburger Landestheater

Der ehemalige Chefdisponent des Landestheaters gibt einen Einblick in die den Zuschauern meist verborgene Welt hinter den Kulissen.

Hajo Erxleben
Anmeldung bis 2. Mai erforderlich: museumsverein@salzburgmuseum.at oder +43 662 620808-123
Kosten: 5 Euro

Treffpunkt: Salzburger Landestheater, Schwarzstraße 22
24.November 2025
13:00 - 14:30 Uhr


Dokumentation Obersalzberg

Die Dokumentation Obersalzberg ist ein Lern- und Erinnerungsort. Sie setzt sich mit der Geschichte des Obersalzbergs und der NS-Diktatur auseinander und wurde vor kurzem umfassend erweitert und neugestaltet.

Anreise mit Privat-PKW oder Bus 838 ab Hbf Berchtesgaden bis Haltestelle Dokumentation Obersalzberg

Anmeldung bis 28. November erforderlich: museumsverein@salzburgmuseum.at oder Tel. +43 662 620808-123
Kosten: 10 Euro

Treffpunkt: Berchtesgaden, Salzbergstraße 41
5.Dezember 2025
11:00 - 12:30 Uhr